AKTUELLES
AI DEMOCRACY
Interrobang
Dramaturgie für das neue Projekt von Interrobang.
Premiere: 16.12.2025 am HAU Hebbel am Ufer Berlin.

HOW MACHINES MOVE US
In „How Machines Move Us“ trifft KI auf künstlerische Praxis und stellt die Frage: Welche Auswirkungen hat es, wenn Maschinen menschliche Bewegungen steuern? Performative Scores, von einer KI in Sekundenschnelle generiert, wurden in einem zeitintensiven Prozess von Hand auf ein Tischtuch gestickt. Diese Gegenüberstellung von digitaler Effizienz und verkörperter Handlung lädt dazu ein, über den Wert des Schaffensprozesses im Rahmen von Kunst nachzudenken. Die Tischdecke kann als Artefakt für ein partizipatives Tischgespräch aktiviert werden und regt zur Diskussion über algorithmischer Kreativität und menschlicher Umsetzung an.
9.3.25: Projektpräsentation im FRANKFURT LAB

RE/VERSIONEN
Künstlerische und wissenschaftliche Verfahren der Un/Eindeutigkeit
"Zeigen, zerlegen, zuneigen, zerstören. Playgrounding als Methode der Entfremdung." ist ein Beitrag von Anne Küper, Anna Krauß und ChatGPT im Sammelband "Re/versionen", heraus-gegeben von Jamila Arenz, Veronika Darian und Jessica Hölzl (2024).
Hier gibt es den Link zum kostenfreien Download:
https://neofelis-verlag.de/media/pdf/81/3c/e5/OA_9783958084971.pdf